Geist der Freiheit
Ausstellung in der Galerie Kunstforum im Alten Haus, Frankfurter Straße 13
Sonntag, 12. Januar bis Sonntag, 23. März 2025
Vernissage: Sonntag, 12. Januar, 17:00 Uhr
Öffnungszeiten: Fr., Sa., So. und feiertags
von 15:00 bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
Eintritt frei
In Zeiten, in denen globale Krisen die Grundlagen unserer Freiheit herausfordern, ist Kunst ein Mittel zur Förderung des gesellschaftlichen Dialogs, zur Innovation und zum freien Austausch von Ideen. Die Werke unserer Künstlerinnen und Künstler Sonja Keppler, Johannes-Nandu Kriesche, Raimund Schemmel, Lisa Niederreiter, Andrea Simon und Jo Wilhelm Arts spiegeln dies auf höchst unterschiedliche Weise wider. So werden die Auswirkungen des technischen Fortschritts auf Kultur und Gesellschaft thematisiert, die Erfahrungen während der Zeit der Covid-Pandemie reflektiert und gesellschaftliche Missstände und politische Verwerfungen sichtbar gemacht. Die Bilder, Objekte und Inszenierungen stehen für die Freiheit des Geistes, für die Verbindung zwischen unterschiedlichen Meinungen, Kulturen und Menschen. Aufgegriffen wird der Konflikt zwischen dem Öffentlichen und dem Privaten, zwischen äußerer Kontrolle und innerer Freiheit. Auch wird das Leid von Kindern thematisiert und den stummen und unsichtbaren Opfern Stimme und Raum gegeben.
Bilder von Nandu Kriesche, Sonja Keppler, Andrea Simon, Lisa Niederreiter, Raimund Schemmel und Jo Wilhelm Arts (v.l.n.r.)