Beachtliche Aufmerksamkeit erlangten die 18 vom Kunstforum organisierten Freiluftausstellungen der vergangenen 30 Jahre. Viele Kunstobjekte aus diesen Ausstellungen haben im Anschluss daran ihren Platz im öffentlichen Raum in Seligenstadt gefunden, wie die Skulptur "Christus aller Opfer" von Maxymilian Biskupsi, „Alpha und Omega" von Prof. Wolfgang Bier“, Adam und Eva" von Prof. Stefan Balkenhol, die „Schiffsbrücke" von Claus Bury, die Skulptur „What about the others" von Ingrid Hornef und 2017 der rote Kubus von HD Schrader. Und natürlich die 900 Spontizwerge von Ottmar Hörl, die sich in vielen privaten Räumen befinden.