„Der persönliche Blick“ - Biennale am Main 2026
Ausstellung in der Galerie Kunstforum
im Alten Haus, Frankfurter Straße 13
So., 29. März bis So., 20. Juni 2026
Vernissage: 29. März, 17:00 Uhr
Öffnungszeiten: Fr., Sa., So. und feiertags von
15:00 bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
Eintritt frei
Die Biennale am Main 2026 greift auf eine bedeutende Privatsammlung zurück: die Sammlung von Irene Haas und Ulrich van Gemmern. Ihr Konzept folgt keinem kunsthistorischen Schwerpunkt, sondern persönlicher Begeisterung und unmittelbarer Begegnung mit Kunst und Künstlern. So entsteht eine Sammlerbiografie, die zugleich gesellschaftliche Einblicke bietet. Regionale, nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler werden zudem eingeladen, mit ausgewählten Werken der Sammlung in Dialog zu treten. Neben der bildenden Kunst sollen auch Musik, Literatur und andere Sparten vertreten sein.
Träger der Biennale sind das Kunsthaus Taunusstein, die Kunstforen Seligenstadt und Flörsheim sowie die Ateliergemeinschaft Alte Wäscherei Offenbach. Geplant sind neben Ausstellungen auch Lesungen, Konzerte, Führungen und Workshops. Die gemeinsame Auftaktveranstaltung findet im März 2026 statt. Die Ausstellung wird unterstützt vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
Mehr Infos auf www: biennaleammain.de.
Foto: „Das orange Boot“ von Monika Siegloch

-
Karten erhalten Sie bei der Tourist-Info, Marktplatz 1, 63500 Seligenstadt, Tel. 06182-878010 oder online bei Reservix
sowie bei "der buchladen", Bahnhofstr. 18, 63500 Seligenstadt, info@der-buchladen-seligenstadt.de, Tel. 06182 9485485
und der "Bücherstube", Schulstr. 6, 63512 Hainburg/Hainstadt, info@buecherstube.net, Tel. 06182 5442
Beim Kauf von Eintrittskarten an der Abendkasse wird 3 € Aufschlag genommen, sofern nicht anders angegeben. Ermäßigte Preise gelten für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Mitglieder des Kunstforums. Inhaber der KulturCard des Kreises Offenbach erhalten 2 € an der Abendkasse zurück. Für Kinder unter 12 Jahren ist der Eintritt frei.